- labour
- 1.
['leɪbə(r)] (Brit.)noun1) (task) Arbeit, die
something is/they did it as a labour of love — etwas geschieht/sie taten es aus Liebe zur Sache
2) (exertion) Mühe, die3) (work) Arbeit, diecost of labour — Arbeitskosten Pl.
4) (body of workers) Arbeiterschaft, dieimmigrant labour — ausländische Arbeitskräfte
5)Labour — (Polit.) die Labour Party
6) (childbirth) Wehen Pl.be in labour — in den Wehen liegen
2. intransitive verbgo into labour — die Wehen bekommen. See also academic.ru/38655/intensive">intensive 5)
2) (strive) sich einsetzen (for für)3)3. transitive verblabour under a delusion — sich einer Täuschung (Dat.) hingeben
(elaborate needlessly)labour the point — sich lange darüber verbreiten
there's no need to labour the point — du brauchst dich nicht lange darüber zu verbreiten
* * *['leibə] 1. noun1) (hard work: The building of the cathedral involved considerable labour over two centuries; People engaged in manual labour are often badly paid.) die Arbeit3) ((in a pregnant woman etc) the process of childbirth: She was in labour for several hours before the baby was born.) die Wehen (pl.)2. verb1) (to be employed to do hard and unskilled work: He spends the summer labouring on a building site.) arbeiten2) (to move or work etc slowly or with difficulty: They laboured through the deep undergrowth in the jungle; the car engine labours a bit on steep hills.) sich (ab)mühen•- laborious- laboriously
- laboriousness
- labourer
- labour court
- labour dispute
- labour-saving* * *La·bour[ˈleɪbəʳ]BRITI. n no pl POL Labour Party fto vote \Labour Labour wählenII. n modifier POL (Labour-)\Labour candidate Labourkandidat(in) m(f)* * *(US) ['leɪbə(r)]1. nafter much labour the job was at last completed — nach langen Mühen war die Arbeit endlich vollendet
2) (= task) Aufgabe fit was a labour of love — ich/er etc tat es aus Liebe zur Sache
this biography is clearly a labour of love —
the labours of Hercules — die Arbeiten pl des Herkules
3)See:→ hard labour4) (= persons) Arbeiter pl, Arbeitskräfte plto withdraw one's labour — die Arbeit verweigern
5) (Brit POL)Labour — die Labour Party
this district is Labour — dies ist ein Labourbezirk
6) (MED) Wehen plto be in labour — in den Wehen liegen, die Wehen haben
to go into labour — die Wehen bekommen
2. vtpoint, subject auswalzen, breittreten (inf)I won't labour the point — ich will nicht darauf herumreiten
3. vithey laboured hard to get the house finished on time — sie gaben sich die größte Mühe, das Haus rechtzeitig fertigzustellen
to labour for a cause — sich für eine Sache einsetzen
to labour under a misapprehension — sich einer Illusion (dat) hingeben
to labour under difficulties — mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben
2) (= move etc with effort or difficulty) sich quälenthe engine is labouring — der Motor hört sich gequält an; (in wrong gear) der Motor läuft untertourig
to labour up a hill — sich einen Hügel hinaufquälen, mühsam den Berg hochkriechen
his breathing became laboured — er begann, schwer zu atmen
* * *labour, laboured, labourer etc besonders Br für labor, labored, laborer etclabor, besonders Br labour [ˈleıbə(r)]A s1. (schwere) Arbeit:a labor of love eine gern oder unentgeltlich getane Arbeit, ein Liebesdienst; → {{link}}hard labo(u)r{{/link}}, Herculean 1, Hercules2. Mühe f, Plage f, Anstrengung f:lost labor vergebliche Mühe3. WIRTSCHa) Arbeiter(klasse) pl(f), Arbeiterschaft fb) Arbeiter pl, Arbeitskräfte pl:labor and management Arbeitnehmer pl und Arbeitgeber pl;cheap labor billige Arbeitskräfte;shortage of labor Mangel m an Arbeitskräften; → skilled 2, unskilled 24. Labour (ohne art) POL die Labour Party (Großbritanniens etc)5. MED Wehen pl:be in labor in den Wehen liegen6. Schlingern n, Stampfen n (eines Schiffs)B v/i1. (schwer) arbeiten (at an dat), sich bemühen (for sth um etwas), sich anstrengen oder abmühen (to do zu tun)2. auch labor along sich mühsam fortbewegen oder fortschleppen, nur schwer vorankommen:labor through sich durch Schlamm etc, a. ein Buch etc kämpfen;labor up the hill sich den Berg hinaufquälen3. stampfen, schlingern (Schiff)4. (under)a) zu leiden haben (unter dat), zu kämpfen haben (mit), kranken (an dat):labor under difficulties mit Schwierigkeiten zu kämpfen habenb) befangen sein (in dat): → delusion 2, misapprehension5. MED in den Wehen liegenC v/t1. ausführlich oder umständlich behandeln, bis ins Einzelne ausarbeiten oder ausführen, breitwalzen:labor a point auf einer Sache herumreiten umg2. obs oder poet den Boden bestellen, bebauenD adj1. Arbeits…:labor camp (conditions, court, etc);labor costsa) Arbeitskosten,b) Lohnkosten2. Arbeiter…:labor leader Arbeiterführer(in) ( → D 3, D 4);labor movement Arbeiterbewegung f ( → D 4);labor demand Nachfrage f nach Arbeitskräften3. Labour POL Labour…:labor leader führende Person in der Labour Party (Großbritanniens etc)( → D 2, D 4)4. labor US Gewerkschafts…:labor leader Gewerkschaftsführer(in) ( → D 2, D 3);labor movement Gewerkschaftsbewegung f ( → D 2)* * *1.['leɪbə(r)] (Brit.)noun1) (task) Arbeit, diesomething is/they did it as a labour of love — etwas geschieht/sie taten es aus Liebe zur Sache
2) (exertion) Mühe, die3) (work) Arbeit, diecost of labour — Arbeitskosten Pl.
4) (body of workers) Arbeiterschaft, dieimmigrant labour — ausländische Arbeitskräfte
5)Labour — (Polit.) die Labour Party
6) (childbirth) Wehen Pl.be in labour — in den Wehen liegen
2. intransitive verbgo into labour — die Wehen bekommen. See also intensive 5)
1) (work hard) hart arbeiten (at, on an + Dat.); (slave away) sich abmühen (at, over mit)2) (strive) sich einsetzen (for für)3)3. transitive verblabour under a delusion — sich einer Täuschung (Dat.) hingeben
(elaborate needlessly)labour the point — sich lange darüber verbreiten
there's no need to labour the point — du brauchst dich nicht lange darüber zu verbreiten
* * *(UK) n.Arbeit -en f.
English-german dictionary. 2013.